Info
Studiengang: Tourismusmanagement
Unternehmen: Arvena Park Hotel Nürnberg
Hochschule: IU Internationale Hochschule Nürnberg
Dauer: 7 Semester
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienmodell: praxisintegrierend
Foto: Anne Heller
Isabella Fink (22) studiert Tourismusmanagement an der IU Internationalen Hochschule Nürnberg und sammelt Praxiserfahrung im Arvena Park Hotel. Für sie ist klar: Theorie und gelebte Gastfreundschaft gehören zusammen.
Am Ende eines langen Abends im Bankettbereich kommt ein Gast auf sie zu. Er bedankt sich und sagt: „Sie lachen den ganzen Abend. Ich merke, wie viel Freude Sie an Ihrem Beruf haben.“ Isabella Fink ist zu diesem Zeitpunkt erst wenige Wochen im Hotel. Doch dieser Satz bleibt hängen. „Das war die Bestätigung für mich, dass Hotellerie genau mein Ding ist“, erzählt sie
Inzwischen ist die 22-Jährige seit eineinhalb Jahren duale Studentin im praxisintegrierenden Studiengang Tourismusmanagement. Semesterferien gibt es nicht – die vorlesungsfreie Zeit ist für die Praxis reserviert. Dafür ist der Alltag umso vielfältiger. „Ich lerne alles, was ich für mein Studium brauche“, berichtet sie.
Im Arvena Park Hotel, einem von vier Häusern der familiengeführten Arvena-Hotelgruppe in Franken, durchläuft Isabella Fink alle relevanten Abteilungen: Frühstücksservice, Bankett, Restaurant, Rezeption, Buchhaltung, Einkauf, Verkauf. Im Verkauf bringt sie ihr Wissen besonders aktiv ein. „Meine Ideen werden berücksichtigt, wir entscheiden im Team. Das motiviert mich extrem“, sagt sie.
Besonders spannend findet sie strategische Aufgaben wie Kalkulationen, Eventplanung und Angebotserstellung. „Das ist Theorie, die in der Praxis lebt“, erklärt sie. Auch ihre Erkenntnisse aus dem Studium begeistern sie. In einem Modul zur Tourismuswirtschaft wurde ihr erstmals bewusst, wie umfassend der Sektor ist. „Nicht nur Hotels und Airlines gehören dazu, sondern auch Museen und Geschäfte in der Stadt – das fand ich sehr interessant.“
Bevor sie im Arvena Park Hotel startete, hatte Isabella Fink bereits einige Gespräche mit anderen Betrieben geführt, nicht immer mit Erfolg. „Viele konnten mir nicht das bieten, was ich für mein Studium brauche“, erinnert sie sich. Beim Arvena Park Hotel sei das anders gewesen: Hier ist alles unter einem Dach – von der Rezeption bis zur Buchhaltung. Das erleichtert nicht nur den Praxisbezug, sondern schärft auch ihren Blick für unternehmerische Zusammenhänge.
Ein weiteres Herzensthema: Verantwortung. „Ich bekomme von Anfang an viel Vertrauen.“ Sie betont, wie wichtig ihr der praktische Bezug auch für künftige Führungsaufgaben ist: „Ich bin nicht höhergestellt, nur weil ich studiere. Ich muss verstehen, wie der Gast tickt. Sonst kann ich keine realistischen Entscheidungen treffen“, führt sie aus.
Dass der Hotelalltag fordernd ist, verschweigt Isabella Fink nicht. „Hotellerie ist ein Beruf, der an den Nerven zehrt, vor allem im Service. Aber genau deshalb ist es so wichtig, auch das zu kennen.“ Die Arbeit mit Menschen, das Miteinander im Team und die Vielfalt der Aufgaben machen für sie den Reiz aus. Das Hotel sieht sie als einen Ort des Zusammenkommens – und genau dazu möchte sie beitragen.